Gruppenangebote
Die Stadt Heidenheim und die Region sind ein kleines Juwel und ein Geheimtipp im Nordosten der Schwäbischen Alb. Sie kombinieren einzigartige Naturerlebnisse mit Stadtvergnügen und Kulturschätzen von Weltrang.
Reisegruppen beginnen Ihren Aufenthalt z. B. in Heidenheim mit Schloss Hellenstein, Wahrzeichen der Stadt und Kulisse der Opernfestspiele.
Auch die Fußballprofis des FCH, ihre Arena, Besuch des Naturtheaters (zweitgrößte Freilichtbühne in Baden-Württemberg) Stadtführungen oder ein Besuch im Brenzpark sind beliebt bei Reisegruppen.
Von hier aus lassen sich weitere Einzigartigkeiten entdecken: In Giengen wartet das Steiff Museum und die Charlottenhöhle. Das Welterbegebiet Lonetal, Meteorkrater und Korallenriffe, Industriegeschichte am türkisblauen Brenztopf und altehrwürdige Herrschaftssitze hinterlassen bleibende Eindrücke.
Folgend einige Angebote. Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gern.
Kontakt: Stadt-Information Heidenheim, stadt-information@heidenheim.de, Telefon: 07321 327-4910
Festspiel-Arrangement mit Übernachtung
Mit dem exklusiven Festspiel-Arrangement 2025 genießen Ihre Gäste nicht nur erstklassige Inszenierungen sondern auch eine komfortable Unterkunft sowie kulinarische Highlights in der Region.
Die Opernfestspiele 2025 stehen unter dem Motto "Lachen und Weinen" und bringen mit Puccinis Gianni Schicchi und Richard Strauss` Elektra erstmals einen Doppelabend, an dem ein Teil im Festspielhaus CCH, der andere "open air" im Rittersaal stattfinden soll.
Erleben Sie unvergessliche Momente.
- Leistungen:
- Übernachtung inkl. Frühstücksbuffet im Schlosshotel Hellenstein
- 20% Ermäßigung auf die Eintrittskarte
- Busparkplatz
- Willkommensgruß der Stadt-Information Heidenheim
- Vor der Aufführung:
3-Gang-Menü im Restaurant Brasserie im Schlosshotel
Einführungsvortrag zur Oper - Für die Aufführung:
Programmheft - Preis pro Person ab 120 Euro im Doppelzimmer, exklusive Eintrittskarten
- Eintrittskarten ab 17 Euro pro Person
- Kontakt: Stadt-Information Heidenheim, stadt-information@heidenheim.de, Telefon: +49 (0)7321 327-4910
Naturtheater Heidenheim und Steiff Museum
Gleich gegenüber von Schloss Hellenstein befindet sich eines der erfolgreichsten Amateurtheater mit der zweizweitgrößten Freilichtbühne Baden-Württembergs.
Vor einer zauberhaften Waldkulisse agieren in fantasievollen Kostümen bis zu 300 Amateurdarsteller – hochprofessionell. Gespielt wird bei jeder Witterung. Die Zuschauer sitzen auf der überdachten Tribüne im Trockenen.
- Leistungen:
- Eintrittskarten Naturtheater (Busunternehmen bis 5,50 Euro Ermäßigung pro Ticket)
- Besuch im Steiff Museum – ein magischer Ort und ein außergewöhnliches Ausflugsziel voller Überraschungen, Erlebnisse und Emotionen auf 2.400 qm mit faszinierender Schaufertigung. Möglichkeit für Kaffee & Kuchen im Steiff Café.
Dauer etwa 2 Stunden - Stadtrundgang in Heidenheim an der Brenz, Dauer 1 Stunde
- Preis pro Person: ab 31,50 Euro
- Kontakt: Stadt-Information Heidenheim, stadt-information@heidenheim.de, Telefon: +49 (0)7321 327-4910
Auf den Spuren des Profi-Fußballs in Heidenheim
Führung rund um Schloss Hellenstein und ein Blick hinter die Kulissen des Profi Fußballs beim Erstligisten 1. FC Heidenheim 1846. Exklusiver Einblick in die Welt des Profisports.
- Leistungen:
- Führung rund um Schloss Hellenstein, Dauer: 60 Minuten
- Voith-Arena-Tour, Blick hinter die Kulissen des Profifußballs - außerhalb von Spieltagen, Dauer: ca. 90 Minuten
- Möglichkeit zur Einkehr: Albstüble an der Voith-Arena
- Preis pro Person ab 9 Euro - ohne Transfer und ohne Verpflegung
- Kontakt: Stadt-Information Heidenheim, stadt-information@heidenheim.de, Telefon: +49 (0)7321 327-4910
Wanderungen auf dem Albschäferweg
Entdecken Sie den Albschäferweg auf eine ganz neue Art und Weise! Mit den buchbaren Wanderangeboten erleben Sie unvergessliche Tage inmitten der atemberaubenden Natur der Schwäbischen Alb.
- Leistungen:
- Geführte Wanderung auf dem Albschäferweg mit zertifiziertem Wanderführer*in
- Deutschlands schönster Wanderweg 2022 - Qualitätswanderweg
Länge: 158 Kilometer, 10 Etappen - Preis pro Gruppe: ab 150,00 Euro (maximal 20 Personen, ohne Verpflegung und ohne Transfer)
- Kontakt: Stadt-Information Heidenheim, stadt-information@heidenheim.de, Telefon: +49 (0)7321 327-4910