Menschengruppe im Schlosshof, Foto: Stadt Heidenheim

Öffentliche Führungen

Rucksack und Wanderstöcke im Hintergrund verschwommenes Schloss, Foto: niclasnomis media

Wanderung Güssenburg, Giengen

Gewandert wird zur hochmittelalterlichen Ruine Güssenburg.

Stollengang beleuchtet

Ottilienberg

Führung am Ottilienberg mit Gang in den ehemaligen Luftschutzstollen aus dem 2. Weltkrieg. 

Bühne und Zuschauertribüne, Foto: Andi Dierolf,Naturtheater Heidenheim

Rund ums Schloss und hinter die Kulissen des Naturtheaters

Mit Probenbesuch des Erwachsenenstücks "Die drei Musketiere"

Zwei Nachtwächter mit Horn und Hellebarde, Foto: Oliver Vogel

Nachtwächterführung

"Hört, Ihr Leut und lasst euch sagen!" Der Nachtwächter geht wieder um in Heidenheim, in den Gassen unterm Hellenstein.

Knöpfleswäscherin in historischem Gewand, Foto: Stadt Heidenheim

Samstagsbummel

Der Bummel öffnet die Augen für die schönen Seiten der Stadt. Möchten Sie diesen Rundgang durch Heidenheim alleine oder spontan erleben? Dann schließen Sie sich unseren regelmäßig stattfindenden Führungen an.

Rucksack und Wanderstöcke im Hintergrund verschwommenes Schloss, Foto: niclasnomis media

Wanderung romantisches Mauertal, Söhnstetten

Gewandert wird in einem wunderschönen Trockental mit Felsen und Heide.

Bühne und Zuschauertribüne, Foto: Andi Dierolf,Naturtheater Heidenheim

Rund ums Schloss und hinter die Kulissen des Naturtheaters

Mit Probenbesuch des Kinderstücks "Alice im Wunderland"

Verkleidete Frau an einer historischen Schwengelpumpe, Foto: Karin Marquard-Mader

Schlossmagd Katrin plaudert

rund um Schloss Hellenstein aus dem Nähkästchen.

Mann in historischem Kostüm, Foto: Stadt Heidenheim

Unterwegs mit Arminius von Hellenstein

Sprachgewandt führt der als Landsknecht Arminius von Hellenstein durch die mittelalterlichen Gassen von Heidenheim.

Rucksack und Wanderstöcke im Hintergrund verschwommenes Schloss, Foto: niclasnomis media

Wanderung Höhle und Brunnen

Besucht werden die Birkelhöhle, der Saumahdbrunnen und der Käsbrunnen.

Rucksack und Wanderstöcke im Hintergrund verschwommenes Schloss, Foto: niclasnomis media

Wanderung Buigen Eselsburger Tal, Herbrechtingen

Gewandert wird über Heiden und durch Wälder in unberührter Natur mit einem faszinierenden Ausblick. 

Rucksack und Wanderstöcke im Hintergrund verschwommenes Schloss, Foto: niclasnomis media

Wanderung auf dem Zoeppritzweg

Der Wald zwischen Heidenheim und Mergelstetten hat einige Überraschungen parat und bietet reizvolle Ausblicke auf das Brenztal.

Rucksack und Wanderstöcke im Hintergrund verschwommenes Schloss, Foto: niclasnomis media

Wanderung rund um den schönen Berg, Böhmenkirch

Gewandert wird oben auf der Alb!

Rucksack und Wanderstöcke im Hintergrund verschwommenes Schloss, Foto: niclasnomis media

Wanderung Asang und Steinbruch

Gewandert wird in einer schönen Naturlandschaft.

Rucksack und Wanderstöcke im Hintergrund verschwommenes Schloss, Foto: niclasnomis media

Wanderung Königsbronn

Gewandert wird vom Brenztopf, zur Burg Herwartstein und zum Itzelberger See.

Nachtwächter in historischem Kostüm, Foto: Oliver Vogel

Kindernachtwächter-Führung

Unterwegs mit dem Heidenheimer Kindernachtwächter.
Eine spezielle Tour für Kinder durch die Heidenheimer Innnenstadt.

Rucksack und Wanderstöcke im Hintergrund verschwommenes Schloss, Foto: niclasnomis media

Wanderung rund um Zang

Gewandert wird über offene Felder.

Kontakt

Stadt-Information Heidenheim
Christianstraße 2
89522 Heidenheim
Fax (0 73 21) 3 23 49 11

Öffnungszeiten

Montag - Freitag 9:00 - 17:00 Uhr
Samstag 9:00 - 13:00 Uhr