Vorspeise auf Teller

Schlemmertouren

Heidenheim auf kulinarische Weise zu entdecken und Genuss und Erlebnis miteinander zu verbinden, das ermöglichen die Schlemmertouren. Die Stadt und die Umgebung lassen sich bei einem 3-Gänge-Menü zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkunden.
Der Clou dabei: jeder Gang wird in einem anderen Restaurant serviert!
Die Menüs wechseln passend zur Jahreszeit. Dabei kommen vor allem schwäbisch-regionale Produkte zum Einsatz, die ganz frisch zubereitet werden. Selbstverständlich bieten wir eine Alternative für Vegetarier an.

Um einen reibungslosen Ablauf Ihrer Schlemmertour zu gewährleisten, benötigen wir Ihren Buchungswunsch fünf Tage vor dem gewünschten Datum. Bitte informieren Sie uns auch über Lebensmittelunverträglichkeiten.

Buchungen nur über die Stadt-Information Heidenheim
Tel. 07321 3274915 oder stadt-information@heidenheim.de

Zu allen Schlemmertouren können Sie sich auch einen Gästeführer buchen, der Sie auf der Tour begleitet und mit allerlei Wissenswertem über die Stadt überrascht.

Tour 1 zu Fuß - ca. 5 km - 50 € / Person

MENÜ Schlemmertour 1 zu Fuß von April bis September

  • Vorspeise - Hotel-Restaurant Linde - Ruhetag: Freitagabend und Samstag ganztägig
    Bunte Blattsalate mit Honig-Balsamicodressing, gebratenem Saibling und Kartoffelstroh
    Vegetarisch: Ziegenfrischkäsemousse mit bunten Blattsalaten an Honig-Balsamicodressing und Wurzelbrot
  • Hauptgang - Hirsch-Restaurant (Mergelstetten), Ruhetag: Samstag + Sonntag
    Hausgemachtes Maultaschen Cordon Bleu mit Kartoffelsalat
    Vegetarisch: Maultaschen-Burger, saisonal gefüllt
  • Dessert - stattGARTEN - Ruhetag: Sonntag
    Germknödel mit Kirschfüllung auf Vanillesauce und Schoko-Crumble

MENÜ Schlemmertour 1 zu Fuß von Oktober bis März

  • Vorspeise - Hotel-Restaurant Linde - Ruhetag: Freitagabend und Samstag ganztägig
    Alblinsensalat mit Gemüse-Balsamicovinaigrette und gebratenem Saiblingfilet
    Vegetarisch: Kirchererbsenbällchen mit Karotten-Linsencreme
  • Hauptgang - Hirsch-Restaurant (Mergelstetten, Ruhetag: Samstag + Sonntag
    Hausgemachtes Maultaschen-Duett, mit Fleischmaultasche und Wildmaultasche auf Apfelrotkohl mit Preiselbeeren
    Vegetarisch: Gebratene Maultasche gefüllt mit Waldpilzen und Ricotta auf Apfelrotkohl
  • Dessert - stattGARTEN - Ruhetag: Sonntag
    Schwäbische Nonnenfürzle (ausgebackene Brandteigkrapfen) mit Grand-Marnier-Orangenmascarpone und Walnusseis

WEIHNACHTS-MENÜ Schlemmertour 1 zu Fuß - November und Dezember

  • Vorspeise - Hotel-Restaurant Linde - Ruhetag: Freitagabend und Samstag ganztägig
    Feldsalat mit Honig-Balsamicodressing, gebratener Wachtelbrust und Granatapfelkernen
    Vegetarisch: Kirchererbsenbällchen mit Karotten-Linsencreme
  • Hauptgang - Hirsch-Restaurant (Mergelstetten), Ruhetag: Samstag + Sonntag - Betriebsferien 18.12.2024 bis 06.01.2025
    Glühweinbraten vom heimischen Rind mit Maultäschle, gefüllt mit Brezgenknödel und Apfelrotkohl
    Vegetarisch: Duett, mit Brezgenknödeltäschle auf Apfelrotkohl und Waldpilzmaultäschle mit vegetarischer Bratensoße
     
  • Dessert - stattGARTEN - Ruhetag: Sonntag
    Lebkuchenparfait an Rum-Beerentöpfle und Schokoladengitter

Tour 2 zu Fuß - ca. 3,5 km - 50 € / Person

MENÜ Schlemmertour 2 zu Fuß von April bis September

  • Vorspeise - Schlossrestaurant
    „Schwäbische Tapas“:
    Wurstsalat, Rostbratwürstle, Sauerkraut, Obazda auf Pumpernickel, Brot und Butter
    Vegetarisch:
    Eiersalat, Kartoffelplätzchen, Sauerkraut, Obazda auf Pumpernickel, Brot und Butter
  • Hauptgang - Hotel-Restaurant Linde - Ruhetag: Freitagabend und Samstag ganztägig
    Geschnetzeltes vom Albhähnchen in feiner Pfefferrahmsoße mit Gemüsemosaik und Spätzle
    Vegetarisch: "Älbler Spätzlepfanne" mit gebratenen Champignons, Lauchstreifen und Brokkoli in leichtem Bergkäserahm
  • Dessert - stattGARTEN - Ruhetag: Sonntag
    Germknödel mit Kirschfüllung auf Vanillesauce und Schoko-Crumble

MENÜ Schlemmertour 2 zu Fuß von Oktober bis März

  • Vorspeise - Schlossrestaurant
    „Schwäbische Tapas“:
    Wurstsalat, Rostbratwürstle, Sauerkraut, Obazda auf Pumpernickel, Brot und Butter
    Vegetarisch:
    Eiersalat, Kartoffelplätzchen, Sauerkraut, Obazda auf Pumpernickel, Brot und Butter
  • Hauptgang - Hotel-Restaurant Linde - Ruhetag: Freitagabend und Samstag ganztägig
    "Försterschnitzel" vom Landschwein mit Champignons, Schinkenstreifen, Kräutern und Käse überbacken, dazu Kroketten und Rahmsoße
    Vegetarisch: Hausgemachter Bergkäseknödel auf cremigem Waldpilzragout
  • Dessert - stattGARTEN - Ruhetag: Sonntag
    Schwäbische Nonnenfürzle (ausgebackene Brandteigkrapfen) mit Grand-Marnier-Orangenmascarpone und Walnusseis

WEIHNACHTS-MENÜ Schlemmertour 2 zu Fuß - November und Dezember

  • Vorspeise - Schlossrestaurant
    „Schwäbische Tapas“:
    Wurstsalat, Rostbratwürstle, Sauerkraut, Obazda auf Pumpernickel, Brot und Butter
    Vegetarisch:
    Eiersalat, Kartoffelplätzchen, Sauerkraut, Obazda auf Pumpernickel, Brot und Butter
  • Hauptgang - Hotel-Restaurant Linde - Ruhetag: Freitagabend und Samstag ganztägig
    Schwäbischer Rahmsauerbraten mit Rotkohl und Heidenheimer Hefeknöpfle
    Vegetarisch: Rote Bete Risotto mit gebackenem Hokkaido-Kürbis und gerösteten Kürbiskernen
  • Dessert - stattGARTEN - Ruhetag: Sonntag
    Lebkuchenparfait an Rum-Beerentöpfle und Schokoladengitter

Tour 3 zu Fuß - ca. 2 km - 50 € / Person

MENÜ Schlemmertour 3 zu Fuß von April bis September

  • Vorspeise - Schlossrestaurant
    „Schwäbische Tapas“:
    Wurstsalat, Rostbratwürstle, Sauerkraut, Obazda auf Pumpernickel, Brot und Butter
    Vegetarisch:
    Eiersalat, Kartoffelplätzchen, Sauerkraut, Obazda auf Pumpernickel, Brot und Butter
  • Hauptgang - stattGARTEN - Ruhetag: Sonntag 
    Putensteak an Spinat-Feta-Kräuterflädleroulade und Tomatenbutter
    Vegetarisch: Zucchini-Cannelloni mit Feta-Kräuterfüllung auf Tomatenrisotto
  • Dessert - Hotel-Restaurant Linde - Ruhetag: Freitagabend und Samstag ganztägig
    Süße Heidenheimer Grießknöpfle mit Sauerrahmeis und marinierten Beeren

MENÜ Schlemmertour 3 zu Fuß von Oktober bis März

  • Vorspeise - Schlossrestaurant
    „Schwäbische Tapas“:
    Wurstsalat, Rostbratwürstle, Sauerkraut, Obazda auf Pumpernickel, Brot und Butter
    Vegetarisch:
    Eiersalat, Kartoffelplätzchen, Sauerkraut, Obazda auf Pumpernickel, Brot und Butter
  • Hauptgang - stattGARTEN - Ruhetag: Sonntag
    Duett von der Weide: Scheinefilet im Speckmantel und kleiner Zwiebelrostbraten an zweierlei Soße und Spätzle
    Vegetarisch: Zucchini-Cannelloni mit Feta-Kräuterfüllung auf Tomatenrisotto
  • Dessert - Hotel-Restaurant Linde - Ruhetag: Freitagabend und Samstag ganztägig
    Süße Heidenheimer Grießknöpfle mit Zwetschgenröster und cremigem Zimteis

WEIHNACHTS-MENÜ Schlemmertour 3 zu Fuß - November und Dezember

  • Vorspeise - Schlossrestaurant
    „Schwäbische Tapas“:
    Wurstsalat, Rostbratwürstle, Sauerkraut, Obazda auf Pumpernickel, Brot und Butter
    Vegetarisch:
    Eiersalat, Kartoffelplätzchen, Sauerkraut, Obazda auf Pumpernickel, Brot und Butter
  • Hauptgang - stattGARTEN - Ruhetag: Sonntag
    Saltimbocca vom Wildschwein auf Gemüle-Kräuter-Tagliatelle
    Vegetarisch: Parpadelle in Kürbissahnesauce mit gebratener Zucchini und Auberginen
  • Dessert - Hotel-Restaurant Linde - Ruhetag: Freitagabend und Samstag ganztägig
    Zartbitteres Schokoladenmousse mit mariniertem Orangen-Granatapfelsalat

Tour 1 mit dem Rad - ca. 27 km - 50 € / Person

MENÜ Schlemmertour 1 mit dem Rad eigenen Rad von März bis Oktober

  • Vorspeise - Hotel Restaurant Linde Ruhetag: Freitagabend und Samstag ganztägig
    Alblinsensalat mit Gemüse-Balsamicovinaigrette und gebratenem Saiblingfilet
    Vegetarisch: Kirchererbsenbällchen mit Karotten-Linsencreme
  • Hauptgang - Ringhotel sKreuz, Steinheim
    Schweinelendchen an Morchelrahmsauce mit gebratenem Gemüse und hauseigenen Kreuzknöpfle
    Vegetarisch: Grillcamembert in Paprika-Pfefferkruste auf gebratenem Gemüse, Kartoffelrösti und Avocado-Dip
  • Dessert - Café ver-edelt, Königsbronn - Ruhetag: Montag, Dienstag und Freitag 
    Windbeutel mit Eis und Früchten dazu einen Espresso oder Cremant

Kontakt

Stadt-Information Heidenheim
Christianstraße 2
89522 Heidenheim
Fax (0 73 21) 3 23 49 11

Öffnungszeiten

Montag - Freitag 9:00 - 17:00 Uhr
Samstag 9:00 - 13:00 Uhr